In den letzten Jahren hat sich für Biker im Oberengadin viel getan. Allein auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia sind drei neue Flow Trails entstanden. Zusammen mit 400 Kilometer weiteren Trails, der Bahnentour St. Moritz und Klassikern wie dem «Bernina Express» sorgen sie dafür, dass es hier keinem Biker langweilig wird.
Bike-Hotspot Corviglia
So viel voraus: Das gesamte Oberengadin bietet viele Trails für jedes Niveau. Der Hotspot bildet dabei Corviglia. Der St. Moritzer Hausberg ist in den letzten Jahren zum Bike-Berg schlechthin geworden. Dazu haben auch die neuen Flow Trails, gebaute «Mountainbike-Achterbahnen» mit Steilwandkurven, Bodenwellen und Sprüngen, beigetragen: Neben dem bereits über die Grenzen hinaus bekannten «Corviglia Flow Trail» sind kürzlich der «Foppettas Flow Trail» und der «WM-Trail» hinzugekommen. Alle drei sind sogar familientauglich und bereits für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Ein Highlight für Enduristen ist die Bahnentour St. Moritz. Sie führt über die vielen Singletrails der Corviglia und des Piz Nair, dabei werden 6400 Höhenmeter Singletrail-Abfahrt gemeistert.
Einzigartige Touren-Klassiker
St. Moritz und das Oberengadin bieten aber viel mehr als Flow Trails und Bahnentouren. Klassiker wie der «Bernina Express» nach Poschiavo, der «Suvretta Loop» ins Val Bever oder die «Padella Panorama Tour» nach Celerina klingen wie eine gut eingestellte Shimano-XTR-Schaltung in den Ohren eines jeden Mountainbikers. Dazu sorgt die Oberengadiner Seentour für ein Kontrastprogramm mit fantastischem Panorama. Die Seentour kann am Seeufer entlang oder auch oberhalb der Seen mit knackigen Singletrails und Abstechern in die Seitentäler wie das Val Fex gefahren werden. Sie spricht deshalb je nach Tourenwahl nicht nur gemütliche Mountainbiker an.
Bergbahnen inklusive
«Bergbahnen all inclusive» Dank des Angebots «Bergbahnen all inclusive» profitieren Gäste in zahlreichen Engadiner Hotels mit der zweiten Übernachtung von freier Fahrt auf den bis 13 Bergbahnen und vom kostenlosen Bike-Transport auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia. Ideale Voraussetzungen für gelungene Bike-Ferien in einem der schönsten Bike-Gebiete der Schweiz. Und das sagen wir nicht nur, weil wir Werbung dafür machen. Sondern weil wir selbst Biker sind. See you soon!
Bike-Hotels Engadin
Ein schönes Zimmer reicht nicht. Wer mit dem Bike unterwegs ist, braucht mehr. Einen abschliessbaren Raum etwa, Wasch- und Reparaturmöglichkeiten fürs Bike, ein Sportlerfrühstück zum Start oder ein Lunchpaket für unterwegs. Unsere Bike-Hotels kennen die Wünsche ihrer Gäste und verfügen auch über das entsprechende Angebot. Die persönliche Beratung und Kartenmaterial an der Rezeption sind ohnehin in jedem Haus selbstverständlich.
Alle Graubünden-Bikehotels der Region Oberengadin findest du bei herbert.bike.
Für das Optimieren der Fahrtechnik gilt: je weniger Federweg, desto effizienter das Üben. Deshalb kannst Du zu Fahrtechnikkursen auf dem Parkplatz auch mit einem Hardtail erscheinen. Auf unseren Touren oder für Fahrtechnik-Trainings im Gelände empfehlen wir vollgefederte All-Mountain- oder Enduro-Bikes sowie robuste Reifen des Kalibers Continental Trail King, Onza Ibex oder Maxxis High Roller für mehr Komfort und Pannensicherheit.
Ausrüstung
Die Kurse finden auf ca. 1'800 m ü. M. statt. Bei den Touren halten wir uns in Höhenlagen zwischen 400 und 3'000 m ü. M. auf. Wir empfehlen daher: kurze Hose mit Bein-/ Knielingen, kurzes Trikot mit Armlingen oder Langarmtrikot, evtl. Knie- und Ellbogen-Protektoren, Windweste, Langfingerhandschuhe, Helm, trittsichere Bikeschuhe, Rucksack mit Ersatzschlauch, Regenhose, Regenjacke, Kopf-Kälteschutz.
Verpflegung
Grundsätzlich verpflegen wir uns auf Tagestouren immer in tollen Locations. Es empfiehlt sich aber, dass Ihr immer Riegel und Eure favorisierten Energiespender im Rucksack dabei habt. Da in dieser Höhe die Luft meistens sehr trocken ist und es im Sommer auch heiss werden kann, solltet Ihr immer genügend Flüssigkeit mitnehmen.
We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.